Das Cembratal
Das Cembratal ist ein Gebiet im östlichen Trentino, das unweit von der Hauptstadt Trient liegt, aber abseits des Massentourismus. Es ist sehr malerisch und es ist wert, entdeckt zu werden. 7 Gemeinden in 135 Kmq, durch welche sich über 700 Kilometer Trockenmauern schlängeln,deren Bauweise als UNESCO immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde..
Der Avisio, ein Gebirgsbach, der auf der Marmolada entspringt und im oberen Bereich durch das Fassa- und Fleimstal führt, flieβt in der Talsohle des Cembratals, bevor er bei Trient in die Etsch mündet.
Zwei Besonderheiten, die auf verschiedene Weise das Landschaftsbild des Cembratals geprägt haben sind: Der Porphyr, ein wertvoller Naturwerkstein, der wegen seiner charakteristischen Farbe auch “rotes Gold” benannt wird, und die terrassierten Weinberge.
Die Letztbenannten, welche vom Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten als “Paesaggio rurale storico d’Italia” (“Historische ländliche Landschaft Italiens”) anerkannt wurden,klettern an den spektakulären und ausgesprochen steilen Talhängen hoch. Deswegen wird hier der Weinbau als “heroisch” bezeichnet.. Richtige Helden sind nämlich die Leute, die Jahr für Jahr hier arbeiten, um den Weinbau bestmöglich aufzuwerten und angesichts der groβen Höhenunterschiede oftmals ohne jegliche Hilfe mechanischer Mittel.
All die Mühe wird mit den auβerordentlichen Eigenschaften belohnt, welche die Weine dieses Gebiets auszeichnen, und auch mit der Anerkennung des Untergebiets des Cembratals, die endlich, bei Einhaltung der Produktspezifikation, auf dem Etikett der Müller Thurgau-, Riesling Renano-, Pinot nero- und Schiava-Produktionen angegeben werden kann.
Vielgibt es zu tun und zu erleben im Cembratal…finde es in diesem Videoheraus oder klick auf die WebsiteApt Valle di Cembra Altopiano di Pinè.
©️ Giulia Serafin & Elisa Merz | Erster Platz Contest #myvaldicembra